Wartung, Instandhaltung und Logistik sind die wesentlichen Aufgaben zur Sicherung der Verfügbarkeit von Offshore-Anlagen. Wir unterstützen mit einem Informations- und Instandhaltungssystem, um die Verfügbarkeit der Anlagen zu erhöhen und die Komplexität der Aufgaben zu reduzieren.
Beherrschung von komplexen Produktionsverfahren und Fertigungsanlagen und Berücksichtigung aller produktionsrelevanten Aktivitäten bestimmen den Produktionsalltag dieser Branche. Unsere Lösungen dienen der effizienten Steuerung und Überwachung von Produktions- und Prozessstrukturen und ermöglichen die komplette und nachweisbare Rückverfolgbarkeit der Produkte und Ressourcen über die gesamte Fertigungskette.
Grundanforderung jeder automatisierten Produktion ist die Kenntnis über alle produktionsrelevanten Kennzahlen. Hinzu kommt die komplette und nachweisbare Rückverfolgbarkeit der Produkte über die gesamte Fertigungskette. Unsere Lösungen gestatten Einblick in alle relevanten Betriebs- und Maschinendaten und bereiten Produktionskennzahlen auf. Darüber hinaus können wir die Anwendungen auf alle Funktionsbereiche eines Produktionsmanagementsystems ausweiten.
Die Verbauung von kostenintensivem Material, wie z. B. Kupferkabel, fordert bauausführende Unternehmen zunehmend. Verschnitt-Minimierung, Rückverfolgbarkeit und Qualitätssicherung sind heute Schwerpunkte auf allen größeren Baustellen. Mit dem Kabelmanagementsystem bieten wir ein Werkzeug zur Optimierung der Kabelverschnittmengen, der Lagerbestandsführung und mobilen Datenerfassung und einer durchgängigen Dokumentation inkl. Aufmaßerstellung und -abrechnung.
Produktion saisonaler Produkte, eine wachsende Palette kurzlebiger Produkte und Produktionsüberwachung inkl. der Rückverfolgbarkeit aller Artikel - Alltag bei Lebensmittel- und Getränkeherstellern. Mit unseren Lösungen integrieren wir heterogene Systemlandschaften in Ihr Produktionsmanagement und ermöglichen standardisierte Produktionssteuerung und detaillierte Einblicke in Produktionskennzahlen.
Produktqualität und Prozesssicherheit spielen, neben hybriden Prozessen, in der chemischen Industrie eine herausragende Rolle. Diese Kriterien werden durch nahtlose Integration auftragsbezogener Qualitätsprüfungen und auftrags- und rezepturgesteuerte Herstellprozesse erreicht.